Applied Filters:
Now showing items 231 - 240 of 722
Show All
-
Publication
Falschlunger, Christoph: Grundzüge einer inklusiven Musikdidaktik - am Beispiel des Ensembles Ohrenklang. In: Hennenberg, Beate; Röbke, Peter (Hg.): Inklusives Musizieren. Praxis, Pädagogik, Ästhetik - am Beispiel der All Stars Inclusive Band Wien. (wiener reihe musikpädagogik 4). Münster, New York: Waxmann 2022, S. 203-221.
-
Publication
Falschlunger, Christoph: Grundzüge einer inklusiven Musikdidaktik – Gelingensbedingungen für gemeinsames, barrierearmes Musizieren. In: Perspektiven - Zeitschrift der Musikschulservicestelle Steiermark 2024. H. 2, S. 5-10.
-
Publication
Heimerdinger, Julia: "György Ligeti's Film Music beyond Stanley Kubrick". In: Marx, Wolfgang (Hg.): I Don't Belong Anywhere: György Ligeti at 100. Turnhout: Brepols 2022, S. 179-195.
-
Publication
Semilakovs, Konstantin; Aigner-Monarth, Elisabeth: György Ligeti, Fanfares aus Études pour piano – Premier Livre (1985). Ein Gespräch von vier Pianist:innen zu Interpretationsfragen und Herausforderungen. In: Diskussion Musikpädagogik. H. 97 (2023), S. 30-36.
-
Publication
Petri-Preis, Axel; Voit, Johannes (Hg.): Handbuch Musikvermittlung - Studium, Lehre, Berufspraxis. (Forum Musikvermittlung). Bielefeld: transcript 2023
-
Publication
Zembylas, Tasos: Handlungswissen. In: Siegmund, Judith (Hg.): Handbuch Kunstphilosophie. Bielefeld: Transcript 2022, S. 37-48.
-
Publication
Giannini, Juri: Hans Swarowsky als Opernübersetzer. In: Grassl, Markus; Kapp (Hg.): Der Dirigent Hans Swarowsky (1899–1975): Musik, Kultur und Politik im 20. Jahrhundert. (Wiener Veröffentlichungen zur Musikgeschichte 15). Wien-Köln: Böhlau 2022, S. 791-801.
-
Publication
Dollereder, Lutz; Gaupp, Lisa: Ein Haus für Neue Musik?. In: Musikmagazin mica - Music Austria (2024), S. 0-0. [online verfügbar: https://www.musicaustria.at/gedanken-zum-kuratieren-fuer-morgen-am-beispiel-von-neuer-musik/]..
-
Publication
Chaker, Sarah: Hear – Taste – See: Uisge Beatha – Waters of Life. Towards the Innovative Potential of Synaesthetic Experiences for Musikvermittlung. In: Chaker, Sarah; Petri-Preis, Axel (Hg.): Tuning Up! The Innovative Potential of Musikvermittlung. (Forum Musikvermittlung - Research and Practice 1). Bielefeld: transcript 2022, S. 169-178 [online verfügbar: https://www.transcript-open.de/doi/10.14361/9783839456811-013].
-
Publication
Probst, Stephanie: Heinrich Schenker als Graphologe. Musikanalytische Schreibszenen. In: Celestini, Federico; Lutz, Sarah (Hg.): Musikalische Schreibszenen. (Theorie der musikalischen Schrift 4). Paderborn: Brill Fink 2023, S. 77-92 [online verfügbar: https://brill.com/edcollchap-oa/book/9783846767146/BP000011.xml].