Applied Filters:
Now showing items 271 - 280 of 722
Show All
-
Publication
Khittl, Christoph: Inklusion(en) in musikalischen Praxen des Humanen. Essay-Improvisationen in musikanthropologischer Absicht. In: Hennenberg, Beate; Röbke, Peter (Hg.): Inklusives Musizieren. Praxis, Pädagogik, Ästhetik - am Beispiel der All Stars Inclusive Band Wien. (wiener reihe musikpädagogik 4). Münster, New York: Waxmann 2022, S. 25 - 47.
-
Publication
Hennenberg, Beate; Fabian, Kathrin: Inklusive musikalische Bildungsprozesse im Ensemble ClassicAll. . In: journal für lehrerInnenbildung 2 (2024) S. 33–39.
-
Publication
Falschlunger, Christoph: Inklusives Arbeiten im Fachbereich RhythmikMB unter besonderer Berücksichtigung des heil-/pädagogischen Wirkens Mimi Scheiblauers – Einblicke in ein Forschungsvorhaben. In: Rhythmik. Musik. Bewegung. Fachzeitschrift 46 (2024). H. Festschrift, S. 13–18.
-
Publication
Hennenberg, Beate; Röbke, Peter (Hg.): Inklusives Musizieren. Praxis, Pädagogik, Ästhetik - am Beispiel der All Stars Inclusive Band Wien. (wiener reihe musikpädagogik 4). Münster, New York: Waxmann 2022
-
Publication
Saglam, Hande; Hemetek, Ursula: Institut für Volksmusikforschung und Ethnomusikologie an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien Jahresbericht 2021. In: Jahrbuch des Österreichischen Volksliedwerkes 71 (2022), S. 241-246.
-
Publication
Grassl, Markus: Instrumentale Musikpraxis im Lebensbereich Augustin Schubingers (ca. 1460–1531/32). In: Strohm, Reinhard; Lodes, Birgit (Hg.): Musikleben des Spätmittelalters in der Region Österreich. [website] 2022, S. 1-19 [online verfügbar: https://musical-life.net/essays/instrumentale-musikpraxis-im-lebensbereich-augustin-schubingers-ca-1460-153132-0].
-
Publication
Göllner, Michael; Ardila-Mantilla, Natalia: Instrumentalunterricht und die Anbahnung musikkultureller Teilhabe – eine kritische Betrachtung. In: Kraus-Benz, Martina; Rolle, Christian; Oberhaus, Lars (Hg.): Sitzungsbericht WSMP 2022 „Kritik! Politische und ethische Dimensionen der Musikpädagogik“. Hamburg: ZfKM 2022, S. 113-130 [online verfügbar: https://www.zfkm.org/wp-content/uploads/2022/11/07-Ardila-MantillaGoellner.pdf].
-
Publication
Schroedter, Stephanie: Interactions and Correspondences between Music/Sound and Dance/Movement as Permanent Negotiations of Translation Processes. In: Minors, Helen (Hg.): Music, Dance and Translation. London: Bloomsbury 2023, S. 49-62.
-
Publication
Sales, Caitlin; Wang, Peiyi; Jiang, Yucong: An Interactive Tool for Exploring Score-Aligned Performances: Opportunities for Enhanced Music Engagement. In: Audio Mostly (Hg.): Proceedings of Audio Mostly 2023. Embodied Sound in the Virtual. New York: ACM Digital Library 2023, S. 30-33.
-
Publication
Smetana, Monika; Bishop, Laura; Stepniczka, Irene: Interfaces of Dialogue: A Mixed Methods Approach to Investigating Intersubjectivity in Dyadic Improvisations. In: Music & Science Volume 6, S. 0-0 [online verfügbar: https://journals.sagepub.com/doi/epub/10.1177/20592043231203807].